Kontaktdaten

Dr. Josef Rauscha
Arzt für Allgemeinmedizin

Leberweg 14/3
1110 Wien

Telefon:(01) 768 7000
Telefax:(01) 768 7000-40
E-Mail:info@hausarzt-wien.com

Kontaktformular

Ja, ich gebe meine Zustimmung für die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten – gemäß der Datenschutzerklärung – zur Bearbeitung und Beantwortung dieser Anfrage. *

* Pflichtfelder

Praxis & Medizin

Reizdarmsyndrom (RDS) | Studien

Zusammenfassung eines Vortrags in der Gesellschaft der Ärzte in Wien am 9.September 2011

Neue und bereits länger bekannte Aspekte des RDS hat der Vortragende, Herr Univ.Prof. Dr Dejaco von der Meduni Wien, thematisiert:

Das Reizdarmsyndrom gehört zu den funktionellen gastrointestinalen Störungen. Es wird diagnostiziert nach Ausschluß von organischen Ursachen.

Wichtig in diesem Zusammenhang ist das Vermeiden von wiederholten Untersuchungen, neu hingegen der diagnostische Wert der Laboruntersuchung Calprotectin im Stuhl.

Für eine erfolgreiche Therapie ist ein stabiles Vertrauensverhältnis Patient-Arzt, die Erstellung eines individuellen Behandlungsplanes und das Setzen realistischer Ziele (Symptomverminderung) notwendig.

Neben diätologischen Maßnahmen, Probiotika und bewährten Medikamenten zur Symptomkontrolle ist er auch auf neue, in der klinischen Erprobung befindliche Substanzen (Linaclotide) eingegangen.

Sehr gute Erfolge werden auch durch eine spezielle Form der Hypnosebehandlung erzielt (engl.: "gut directed hypnotherapy")